
Unsere Angebote
Unlimited Kids e.V. bietet vielseitige Unterstützung für Familien, Kinder, Jugendlichen und Menschen, die von ADS, ADHS,Autismus oder die von Neurodivergenz betroffen sind. Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, den Alltag zu erleichtern, Wissen zu vermitteln und einen sicheren Raum für alle Menschen zu schaffen die es benötigen.
Unsere Selbsthilfegruppen
.png)
Selbsthilfegruppe für Eltern & Angehörige
Die Herausforderungen, die mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit ADS, ADHS oder Autismus verbunden sind, können manchmal überwältigend wirken. Deshalb haben wir bei Unlimited Kids eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen, die einen sicheren Raum für Eltern und Angehörige bietet. Hier können Sie sich mit anderen betroffenen Familien austauschen, Erfahrungen teilen und Unterstützung finden.
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat im Stadtzentrum „Mittendrin“. Dieser Ort bietet eine vertrauliche und entspannte Atmosphäre, in der Eltern und Angehörige sich ohne Druck und in einem respektvollen Rahmen miteinander unterhalten können. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ratschläge zu erhalten, die den Alltag erleichtern können.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Selbsthilfegruppe erfahren möchten oder wenn Sie Interesse an einem Treffen haben.

Monatliches Treffen für Erwachsene mit Neurodivergenz
Ob Asperger, Autismus, ADHS, Borderline, Dyslexie, Dyskalkulie, Aphantasie oder weitere neurodivergente Spektren. Bei uns soll jeder gehört werden.
Was erwartet dich?
Ein Raum für Austausch und gelegentlichen Input zu alltäglichen Themen wie Arbeit, Stress, Einsamkeit und mehr.
Wir möchten eine sichere und offene Atmosphäre bei Unlimited Kids e.V. schaffen, in der jeder sich wohlfühlen und frei sprechen kann.
Die nächsten Treffen finden am:
18.August, 15.September, 20.Oktober, 17.November, 15.Dezember in der
Neuen Apotheke in Wedel statt.
Meld dich kurz per E-Mail bei Herr Linkert Valles an oder komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!

Offene Gesprächsrunde
Bei Unlimited Kids e.V. glauben wir:
Anders sein ist kein Defizit, sondern Vielfalt.
Deshalb bieten wir in Wedel offene Gesprächsrunden für neurodivergente Jugendliche und Erwachsene an.
Hier darfst du du selbst sein. Wir reden über:
-
Alltag & Überforderung
-
Reizempfindlichkeit & Stress
-
Diagnosen, Therapie, Umgang
-
Beziehungen, Job, Schule
-
oder einfach nur: wie es dir geht
Ob mit Diagnose, auf der Suche oder einfach interessiert. du bist bei uns willkommen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Selbsthilfegruppe erfahren möchten oder wenn Sie Interesse an einem Treffen haben.
„Neurodivergenz ist keine Schwäche, sie ist eine andere Art, die Welt zu verstehen. Wer anders denkt, sieht Dinge, die anderen verborgen bleiben.“
Weitere Angebote

Beratung
Unlimited Kids bietet im Rathaus Wedel regelmäßige, kostenfreie Beratungsgespräche für Familien, Angehörige und Betroffene an.
In geschützter Atmosphäre sprechen wir über eure Fragen, Sorgen und Herausforderungen im Alltag .
Manchmal braucht es nur ein offenes Ohr, praktische Tipps oder einen klaren nächsten Schritt , genau dafür sind wir da.Ob Sie Fragen rund um AD(H)S oder Autismus haben: In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie wir Sie am besten unterstützen können. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Gemeinsame Projekte
Unsere Freizeitprojekte bieten Kindern und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu erleben. Dabei stehen Spaß, Kreativität und das Entdecken von neuen Fähigkeiten im Vordergrund. Ob bei Sport, Basteln, Spielen oder Ausflügen – wir ermöglichen es den Kindern, neue Freundschaften zu schließen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.

Workshops & Seminare
Unsere Workshops richten sich an Schulen, Unternehmen, Sportvereine und alle, die mit Menschen mit ADS, ADHS oder Autismus arbeiten. Wir schaffen einen Raum für Aufklärung, Empathie und praktische Lösungen, sowohl für Lehrkräfte als auch für Schüler*innen. Viele Missverständnisse Alltag entstehen aus Unwissenheit. Daher vermitteln wir Grundlagen zu ADHS, ADS und Autismus, typisches Verhalten und wie Menschen mit besonderen Bedürfnissen ihre Stärken entfalten können. Unsere praxisnahen Beispiele und Lösungsansätze fördern ein besseres Verständnis und eine erfolgreiche Kommunikation."